FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

Wo befinden sich die Büros der Ski- und Snowboardschule Zell am See
Unsere Büros finden Sie direkt an den Talstationen der Seilbahnen (AreitXpress, CityXpress Schmittenhöhe). Die Büros sind während der Wintersaison täglich geöffnet!
Nutzen Sie auch unsere Online Buchung und geniessen dabei viele Vorteile (Sonderpreise, Rabatte, etc). Direkt neben uns befindet sich jeweils ein Sport Bründl Shop mit dem wir sehr gut zusammenarbeiten.

Unterrichten Sie verschiedene Niveaus?
Wir bieten Kurse vom Anfänger bis zum guten Skifahrer / Snowboarder. Am ersten Kurstag werden Sie nach Ihrem aktuellen Können eingeteilt.

Was müssen wir zum Ski- bzw. Snowboardkurs mitbringen?
Eine komplette Ski- bzw. Snowboardausrüstung, warme Kleidung, Handschuhe, Sonnencreme, ausserdem empfehlen wir einen Helm. (Pflicht  für die Kinder bis 15 Jahre)

Ist der Skipass im Kurspreis inbegriffen?
Der Skipass ist nicht im Kurspreis inkludiert! Infos und Preise unter:  www.schmitten.at

Brauchen Anfänger auch einen Skipass?
Grundsätzlich ja. Die ersten ein bis zwei Tage brauchen Anfänger keinen Skipass bei unseren Stationen AreitXpress und Schmittenhöhe. Der Lehrer wird Sie – je nach Lernfortschritt – über den Kauf eines Skipasses beraten. Es gibt auch spezielle Anfängertickets für die Übungslifte die wesentlich günstiger sind.

Braucht es für Gruppenkurse eine Vorreservierung?
Generell empfehlen wir Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung bzw. Buchung über unseren Webshop. Das bringt Ihnen eine Menge Vorteile! In den Gruppenkursen ist normalerweise immer Platz. In den Ferienzeiten können wir ohne online Buchung nicht garantieren das es vor Ort noch genügend freie Plätze / Skilehrer gibt.

Haben Sie auch fremdsprachige Skilehrer?
Wir haben ein erfahrenes internationales Skilehrerteam. Alle Skilehrer sprechen deutsch und englisch. Weiters gibt mehrere Lehrer die auch holländisch sprechen!
Auf Anfrage können bei Privatunterricht auch noch andere Sprachen berücksichtigt werden (französich, italienisch, dänisch, russisch, tschechisch,…

Bekommt man das Geld zurück wenn der gebuchte Kurs nicht gefällt?
Grundsätzlich bekommt man das Geld nur gegen eine ärztliche Bestätigung zurück (Krankheit, Verletzung). Allerdings gibt es mehrere Angebote (Tageskarte, Verlängerung, …) um das „Risiko“ für Sie so gering wie möglich zu halten! Sollte es dennoch wider erwarten nicht funktionieren, werden wir nur die erbrachte Leistung verrechnen!

Was ist im Falle eines Unfalles?
Die Kurskarten sind persönlich und nicht übertragbar. Gelöste Kurskarten werden anteilsmäßig rückerstattet. Für eventuelle Unfälle übernimmt die Skischule Zell am See keine Haftung.

Kann man im Skischulbüro mit Kreditkarte bezahlen?
Ja. Wir akzeptieren Visa, Mastercard, EC-Karte und Bargeld.

Ab welchem Alter können Kinder in den Skikurs gehen?
Für die 3 bis 4-jährige Kinder empfehlen wir den MINI CLUB (Halbtageskurs) oder Unterricht mit einem Privatlehrer.
Für Kinder ab 4 Jahre empfehlen wir unseren KIDS ON SKI Kurs (ganztags – 4 Std).
Für Snowboardkurse haben wir ein Mindestalter von 10 Jahren.

Unterschied zwischen Mini Club und einem Kids on Ski Kurs ?
Der Mini Club ist eine spielerische Art, den Kindern das Skifahren beizubringen. Er dauert  2 Stunden, wahlweise Vormittag oder Nachmittag. Mit einem ganzen Tag sind Kinder in diesem Alter (3-4 Jahre) überfordert.

Der Kids on Ski Kurs ist 4 Stunden pro Tag 10-12 + 13-15 Uhr. wahlweise mit oder ohne Mittagsbetreuung. Hier empfehlen wir, den Kurs mit Mittagsbetreuung (inkl. Mittagessen) zu nehmen, da die Lehrer nicht immer im gleichen Restaurant essen. Sollten Sie mehrere Kinder unterschiedlichen Alters haben bzw. sind die Kinder in verschiedenen Gruppen untergebracht, könnten Sie in Stress geraten.

Können unsere Kinder zusammen in eine Gruppe?
Die Einteilung der Kinder erfolgt in erster Linie nach dem Fahrkönnen und dem Alter. Sollten Ihre Kinder oder befreundete Kinder in etwa gleich gut Skifahren, bitten wir Sie Ihren Wunsch bei der Einteilung am ersten Tag mitzuteilen und wir werden unser Bestes versuchen!
 
Sollten die Kinder nicht gleich gut skifahren, müsste dann das Kind, welches besser Ski fährt, auf das Schwächere Rücksicht nehmen.

Muss man einen 5 Tage-Kurs für Kinder buchen?
Unser Programm für Kindergruppen ist auf eine Woche aufgebaut mit Skirennen und toller Preisverteilung am Donnerstag nachmittag. Deshalb macht es auch Sinn die gesamten 5 Tage im Kurs zu bleiben. Es ist aber auch selbstverständlich möglich, weniger Tage einen Kurs zu besuchen!

Kann man die Mittagsbetreuung auch für einzelne Tage nehmen?
Ja. Wir bitten Sie Ihr Kind für die Mittagsbetreuung bei uns im Büro anzumelden.

Wo können wir unser Kind nach dem Unterricht abholen?
Grundsätzlich ist der Treffpunkt auch der Abholpunkt, wenn Sie sich aber nicht sicher sind – fragen Sie einfach den Schilehrer!

Wenn es den Kindern nicht gefällt, bekommt man dann das Geld zurück?
Grundsätzlich bekommt man das Geld nur gegen eine ärztliche Bestätigung zurück (Krankheit, Verletzung). Allerdings gibt es mehrere Angebote, um das „Risiko“ für Sie so gering wie möglich zu halten. Sollte es dennoch wider erwarten nicht funktionieren, werden wir nur die erbrachte Leistung verrechnen!

Wie früh muss man einen Privatskilehrer reservieren?

Aus organisatorischen Gründen bitten wir den Privatlehrer rechtzeitig zu reservieren. Umso früher, desto besser! Nur so können wir Ihre Wünsche am Besten erfüllen (Zeit, Skilehrer, Sprache, …)
Speziell in den Hauptsaisonszeiten kommt es immer wieder zu Engpässen!

Nutzen Sie unsere Online Buchung und genießen dabei viele Vorteile oder kommen Sie direkt bei uns im Büro vorbei! Kurzfristig können Sie gerne auch telefonisch eine Reservierung machen. 

Büros & Treffpunkte

Sie haben Fragen oder Wünsche?

Senden Sie uns bitte eine Email oder rufen Sie uns an!

* Skipässe und Ausrüstung sind im Skikurspreis nicht inbegriffen. Verkleinert sich eine Gruppe auf 3 Teilnehmer, behält sich die Skischule das Recht vor, Gruppen zusammenzulegen. Die Skischule lehnt jegliche Haftung für Unfälle, die sich während oder vor dem Skiunterricht ereignen, ab. Eine Rückerstattung der Kurskosten wird nur wegen Verletzung oder Krankheit, mit ärztlicher Bestätigung –  als Differenzbetrag ausbezahlt. Kursausfälle wegen schlechter Witterung, Liftausfall (höhere Gewalt) werden nicht ersetzt.